Venueless ist Eure Veranstaltungssoftware für digitale und hybride Veranstaltungen wie Webinare, virtuelle Konferenzen, Online-Workshops, digitale Messen, und viele mehr. Entdeckt unsere umfangreichen Funktionen für mehr Flexibilität, Interaktion und Möglichkeiten.
Streamt Eure Vorträge, Panels, Keynotes und andere Inhalte auf der Streaming-Bühne. Eure Teilnehmenden können sich zurücklehnen und dieInhalte ganz entspannt genießen.
Nutzt mehrere Bühnen parallel, um Euer Publikum mit verschiedenen Inhalten zur gleichen Zeit zu erreichen.
Interagiert mit Euren Teilnehmenden während des Programms mit einem integrierten Chat, einer Umfragen- sowie einer Fragen-und-Antworten-Funktion. Was Ihr davon nutzt, könnt Ihr frei einstellen.
Bittet Eure Teilnehmenden während Eurer Online-Veranstaltung um Feedback, sammelt Meinungen zu bestimmten Themen oder veranstaltet einfach ein Quiz – ideal für Konferenzvorträge und vieles mehr!
Mit unserer Moderatorenansicht behaltet Ihr den Überblick, könnt Umfragen erstellen, freischalten und archivieren. Und ja, Ihr könnt die Ergebnisse auf der Bühne anzeigen, wenn Ihr die Referierendenansicht im Stream aufruft.
Teilnehmende vor Ort können über einen QR-Code ebenfalls mit abstimmen!
Auf die Daten Eurer Umfragen und Fragen könnt Ihr im Administrationsmenü zugreifen, um sie auszuwerten.
Sammeln und moderiert Fragen, während die Referierenden ihre Vorträge halten.
Mit unserem Q&A-Tool können Teilnehmende ganz einfach Fragen stellen und abstimmen, welche sie am wichtigsten finden. Das ist eine eine großartige Möglichkeit, Eure Teilnehmenden miteinander interagieren zu lassen.
In der Moderierendenansicht können gestellte Fragen verwaltet, freigeschaltet und archiviert werden. Gleichzeitig hilft der Kiosk-Modus Euch, die angepinnte Frage im Stream oder auf Bildschirmen vor Ort zu zeigen.
Venueless bietet mehrere Optionen, um Eure Teilnehmenden online und vor Ort miteinander zu verbinden.
Wenn Teilnehmende vor Ort individuelle Zugangslinks zur Veranstaltung erhalten sollen, kann in den Einstellungen die automatische Wiedergabe des Streams auf den Bühnen für diese Gruppe ausgeschaltet werden. Das spart nicht nur Datenvolumen, sondern ermöglicht auch die personalisierte Teilnahme an Chat, Fragen, und Umfragen.
Unsere Workshop-Räume sind mit allem ausgestattet, was Ihr benötigt, und bieten Platz für bis zu 100 Teilnehmende. Selbstverständlich könnt Ihr mehrere Räume gleichzeitig nutzen, beispielsweise für Diskussionen in kleinen Gruppen.
Darüber hinaus verfügen die Workshop-Räume über verschiedene Funktionen für Eure Referierende, darunter Bereiche für Breakout-Sessions, Sprach-Transkription und die Möglichkeit, Sessions aufzuzeichnen.
In jedem Workshopraum könnt Ihr den Chat eigenständig aktivieren, genauso wie die Module für Fragen und Umfragen, die wir Euch bei den Bühnen bereits vorgestellt haben.
Unsere Workshop-Räume sind der ideale Ort für Teilnahme und Zusammenarbeit. Nutzt die integrierte Whiteboard-Funktion, um gemeinsam zu arbeiten und zu interagieren.
Während der Nutzung können Eure Teilnehmenden natürlich ihre Kameras und Mikrofone aktivieren, um sich persönlich zu unterhalten und zusammenzuarbeiten.
PDFs, Bilder und Videos – lasst Eure Referierenden alle gewünschten Medien in die Inhaltsbibliothek hochladen und abrufen, wenn sie gebraucht werden. Auch Whiteboards werden hier gespeichert und externe Inhalte wie Videos von anderen Plattformen können eingebettet werden.
So können die Teilnehmenden geteilte Inhalte aus Eurer Schulung oder Konferenz ganz einfach herunterladen oder öffnen.
Nutzt unsere integrierte Zeitplanfunktion, um einen Überblick über den Ablauf Eurer Veranstaltung zu erhalten. Ihr könnt euer Venueless-Setup mit eurer pretalx-Veranstaltung verbinden und den Zeitplan direkt in Eure digitale Veranstaltung einbetten oder unsere Muster-Zeitplandatei verwenden, um Euren persönlichen Zeitplan zu erstellen.
Fügt Abstracts und Informationen zu Euren Referierenden hinzu, zeigt Euren Teilnehmenden, welche Sitzung gerade auf welcher Bühne stattfindet, und legt Farben für verschiedene Arten von Sitzungen fest. Den vollen Umfang des Zeitplans genießt Ihr mit der Integration zu pretalx.
Entscheidet über das Konfigurationsmenü, welche Informationen in den Profilen Eurer Teilnehmenden angezeigt werden sollen. Fragt nach Texten, Links zu sozialen Netzwerken, gebt Antworten zur Auswahl vor und mehr.
In Kombination mit einem einfachen, individuellen Benutzerprofil könnt Ihr eine Teilnehmendenliste für Networking und Interaktion erstellen.
Gibt es eine spontane Änderung in Eurem Zeitplan oder beginnt die nächste Sitzung bald? Informiert Eure Teilnehmenden darüber!
Nutzt die Ankündigungsfunktion, um Euren Teilnehmenden wichtige Neuigkeiten mitzuteilen. Alle auf der Plattform erhalten eine spezielle Benachrichtigung und werden informiert.
Präsentiert Sponsor*innen, Referierende oder Organisationen in unserer Ausstellung. Alle Ausstellenden können Informationen wie Bilder und Texte in Kombination mit herunterladbaren Dateien und zusätzlichen Links platzieren.
Weist allen Ausstellenden Mitarbeitende zu, die ihren digitalen Stand selbstständig einrichten können. Das Standpersonal kann außerdem während der Veranstaltungvon Eurem Publikum kontaktiert werden. Auch Workshopräume als Ort für Präsentationen können mit einem Ausstellungsstand verknüpft werden.
Wir bieten auch eine Posterausstellung für wissenschaftliche Vorträge an.
Wir bieten Euch mehrere Möglichkeiten, Euer Branding für Eure Veranstaltung zu nutzen:
Legt Eure bevorzugten Farben als Farben für die Seitenleiste und Schaltflächen fest und platziert Euer eigenes Logo in Eurer Venueless-Welt.
Ihr könnt auch Texte ändern, darunter die Raumnamen, den Begrüßungsdialog und Informationsmeldungen.
Begrüßt Eure Teilnehmenden auf Eurer virtuellen Veranstaltungsplattform mit einem individuellen Dialog in Kombination mit einer Willkommensseite oder Landing Page.
Hier finden Eure Teilnehmenden weitere Informationen wie bevorstehende Sessions aus Eurem Programm, Referierende und Sponsor*innen Eurer virtuellen Veranstaltung.
Richtet neue Räume ein und erweitert Eure virtuelle Veranstaltung. Nutzt Inhaltsseiten, Textkanäle oder sogar iFrames, um Eurer digitalen Veranstaltung noch mehr Material hinzuzufügen.
Integriert Eure Veranstaltungswebsites, Informationen zu Referierenden oder andere Tools mit Venueless in Eure Veranstaltung.
Um an einer mit Venueless gehosteten Veranstaltung teilzunehmen, ist kein Software-Download oder eine App-Installation erforderlich!
Erstellt individuelle Zugangslinks mit unserem Token-Generator oder eine offene Veranstaltung mit einem allgemeinen Link. Ihr könnt Eure Venueless-Veranstaltung auch mit einer Ticketsoftwarewie pretix verbinden. Die Ticketingsoftware erstellt automatisch die passenden Zugangslinks für jedes in Eurem Ticketshop gekaufte Ticket.
In Kombination mit unserem Rollen- und Berechtigungssystem könnt Ihr entscheiden, welche Benutzer*innen welche Berechtigung global für Eure gesamte Veranstaltung und pro Raum erhalten sollen.
Gut zu wissen: Eure Venueless-Veranstaltung kann mit einer benutzerdefinierten Domain arbeiten. (+ Dies ist ein Add-on)
Bindet die Ticketing-Software pretix nahtlos in Venueless ein, um Euren Teilnehmenden Onlinetickets vor Eurem Event anzubieten. pretix passt sich dabei ganz einfach an Euer Eventbranding an.
Spezielle Teilnehmende sollen besondere Zugänge für Euer Event bekommen? Kein Problem: Mit pretix bestimmt Ihr, hinter welchen Tickets bestimmte Zugänge für Venueless hinterlegt sind.
Das Beste: pretix ist eine Open-Source Software und 100% DSGVO-konform.
Bindet den Zeitplan der Konferenzsoftware pretalx nahtlos in Venueless ein, um Eure Konferenz auf jedem Schritt aufzubereiten.
Gestaltet Euren Call for Papers professionell, mit eigenem Design, mehreren Sprachen und flexiblen Fristen. Schafft so eine attraktive Plattform für Einreichungen und lasst Euer Review-Team Beiträge anonym bewerten. Mit pretalx plant Ihr Euer Programm effizient, indem ihr Verfügbarkeiten der Speaker berücksichtigt und Terminkollisionen automatisch vermeidet – für einen reibungslosen Ablauf Eurer Events.
Unser Support ist für euch da. Von der Beratung bei der Auswahl des richtigen Pakets über die ersten Schritte in eurer Venueless-Welt bis hin zur Unterstützung bei Fragen während eurer digitalen oder hybriden Veranstaltung.
Venueless ist Made in Germany, DSGVO-konform und ISO 27001 zertifiziert. Das bedeutet hohe Daten- und Informationssicherheit für Veranstaltende und Teilnehmende.
Im Admin-Bereich Eurer Venueless-Welt findet Ihr verschiedene Auswertungsmöglichkeiten, die Euch dabei unterstützen, Eure digitalen und hybriden Veranstaltungen zu evaluieren und wichtige Informationen zu archivieren.
Noch Fragen zu Venueless und den Möglichkeiten für Eure Veranstaltung?
Unser Support-Team ist unter hallo@venueless.org erreichbar.